Willkommen auf unseren Websites!

Vorteile digitaler Drucksensoren

Um die höchstmögliche Drucksensorgenauigkeit zu erhalten, benötigen Sie ein Ausgangssignal, das nicht leicht beschädigt ist und eine sehr hohe Auflösung hat.

1. Reduzieren Sie den Signalverlust und die Einmischung

Das digitale Ausgangssignal unterliegt keinem Signalverlust oder Interferenz wie einem analogen Signal, da das intakte Signal durch den Drucksensor stammt. Oder überhaupt nicht.

Um das Ausgangssignal eine hohe Auflösung zu erreichen, ist ein relativ leistungsstarker Analog-Digital-Wandler mit einer Auflösung von mindestens 16 Bit erforderlich, um ein Genauigkeitsniveau besser als 0,01% der vollständigen Skala zu erreichen.

2. Reduzieren Sie analog-digitale Konvertierungsfehler

Außerdem sind in jeder Phase zwischen Drucksensor und Anzeige oder Aufzeichnung keine digitale bis analoge Instrumentierung erforderlich, da sie leicht digital an eine Computer- oder Datenerfassungskarte angeschlossen werden kann.

3.. Digitale Fehlerkompensation

Ein weiterer Vorteil des digitalen Ausgangssignals besteht darin, dass der Mikroprozessor im digitalen Drucksensor auch verwendet werden kann, um den Drucksensor bei vielen Druck- und Temperaturpunkten digital zu charakterisieren. Praktisch alle Linearitätsfehler werden beseitigt.

4. Verwenden Sie die wiederholbare und stabile Sensortechnologie

Die endgültige Genauigkeit eines digitalen Drucksensors wird jedoch immer durch die Hysterese und Wiederholbarkeit der verwendeten Sensortechnologie begrenzt. Hysterese- und Wiederholbarkeitsfaktoren sind sehr unvorhersehbar und nicht leicht zu charakterisieren.

Daher kann ein digitaler Ausgang das genaueste Signal für einen bestimmten Art von Drucksensor liefern, muss jedoch in Verbindung mit einer stabilen Erfassungstechnologie verwendet werden, die von Natur aus geringer Hysterese und wiederholbar ist. Wirklich genau im Laufe seines Lebens.


Postzeit: Dez.-05-2022
WhatsApp Online -Chat!