Der Drucksensor ist der am häufigsten verwendete Sensor in der industriellen Praxis. Der herkömmliche Drucksensor basiert hauptsächlich auf der mechanischen Strukturtypvorrichtung, und der Druck wird durch die Verformung des elastischen Elements angezeigt. Diese Struktur hat jedoch groß und wächst stark und kann keine elektrische Leistung liefern, sodass sie am häufigsten in Industriefeldern verwendet wird.
Mit der Entwicklung der Halbleitertechnologie haben sich Halbleiterdrucksensoren als die Zeiten ergeben, die durch geringe Größe, geringes Gewicht, hohe Genauigkeit und gute Temperaturmerkmale gekennzeichnet sind. Besonders mit der Entwicklung der MEMS -Technologie entwickelt sich Halbleitersensoren in Richtung Miniaturisierung und deren Stromverbrauch ist niedrig und die Zuverlässigkeit ist hoch.
Es gibt viele Arten von Drucksensoren, die gemäß verschiedenen Klassifizierungsstandards in verschiedene Typen unterteilt werden können. Hier sind zwei der häufigsten Drucksensoren:
1. Diffusions -Siliziumdrucksensor
Das Arbeitsprinzip des diffusen Siliziumdrucksensors basiert auf dem piezoresistiven Effekt. Unter Verwendung des piezoresistiven Effektprinzips wirkt der Druck des gemessenen Mediums direkt auf das Zwerchfell (Edelstahl oder Keramik) des Sensors, so dass das Zwerchfell eine mikro-Verschleppung proportional zum mittleren Druck erzeugt. Der Widerstandswert des Sensors wird geändert, der elektronische Schaltkreis wird verwendet, um die Änderung zu erfassen, und ein Standardmesssignal, das dem Druck entspricht und der Ausgang entspricht.
Der Diffusions -Siliziumdrucksensor ist klein, leichte Gewicht und stabile Leistung, für die Herstellung kleiner Reichweite, die hauptsächlich in Prozesssteuerungssystemen, Druckkalibrierungsinstrumenten, Hydrauliksystemen, biomedizinische Instrumente, Hydrauliksysteme und Ventile, Messung von Flüssigkeiten, Messung von Flüssigkeiten, Messung von Flüssigkeiten, Kühlgeräten und HVAC -Kontrollindustrien verwendet werden.
2. Kapazitiver Drucksensor
Kapazitiver Drucksensor ist ein Drucksensor, der kapazitive empfindliche Elemente verwendet, um den gemessenen Druck in einen elektrischen Ausgang umzuwandeln, der eine bestimmte Beziehung zu ihm hat. Im Allgemeinen verwendet er einen kreisförmigen Metallfilm oder einen metallverlagten Film als Elektrode des Kondensators. Wenn der Film durch Druck deformiert wird, ändert sich die zwischen dem Film und der festen Elektroden gebildete Kapazität, und die Ausgangsspannung hat eine bestimmte Beziehung zur Spannung durch den Messkreis. elektrisches Signal.
Kapazitive Drucksensoren haben die Eigenschaften niedriger Eingangsenergie, hohe dynamische Reaktion, kleine natürliche Effekte und gute Umweltanpassungsfähigkeit. Den Keramik -kapazitiven Drucksensor kann aufgrund seiner Vorteile der Korrosionsbeständigkeit, des Aufprallwiderstands, der keinen Hysterese und der starken mittleren Kompatibilität häufig bei der Druckerkennung von Wasser, Gas und Flüssigkeit eingesetzt werden.
Druck ist einer der wichtigsten Parameter in Produktion und Lebens. Drucksensoren werden auch in verschiedenen industriellen Automatisierungsumgebungen häufig verwendet, die Wasserschutz und Wasserkraft, Eisenbahntransport, intelligente Gebäude, Produktionsautomatisierung, Petrochemikalien, Ölbohrungen, Strom, Schiffe, Werkzeugmaschinen, Pipelines und viele andere Branchen umfassen. .
Postzeit: Aug-21-2022