Dämpfungseigenschaften
Differentialdruckübertrager werden häufig verwendet, um den Flüssigkeitsfluss in Verbindung mit Drosselungsvorrichtungen zu messen und auch den Flüssigkeitsniveau, den Fluss und den Niveau des Mediums im Behälter gemäß dem Prinzip des statischen Drucks zu messen. Diese beiden physikalischen Parameter sind manchmal leicht schwankt, was zu einer sehr dicken und großen Aufzeichnungskurve führt, die deutlich zu erkennen ist. Aus diesem Grund gibt es im Sender im Allgemeinen Dämpfungsgeräte (Filtern).
Das Dämpfungsmerkmal wird durch die Übertragungszeitkonstante des Senders dargestellt. Die Übertragungszeitkonstante bezieht sich auf die Zeitkonstante, wenn der Ausgang von 0 auf 63,2% des Maximalwerts steigt. Je größer die Dämpfung, desto länger die Zeitkonstante.
Die Übertragungszeit des Senders ist in zwei Teile unterteilt, ein Teil ist die Zeitkonstante jedes Links des Instruments, dieser Teil kann nicht eingestellt werden, der elektrische Sender ist ungefähr Zehntel eine Sekunde; Der andere Teil ist die Zeitkonstante des Dämpfungskreises. Dieser Teil kann von einigen Sekunden auf mehr als zehn Sekunden eingestellt werden.
Benetzte und Umgebungstemperatur
Die Flüssigkeitskontakttemperatur bezieht sich auf die Temperatur, bei der der Nachweisteil des Senders das gemessene Medium kontaktiert, und die Umgebungstemperatur bezieht sich auf die Temperatur, die der Verstärker und die Schaltkreisbrett des Senders standhalten können. Die beiden sind unterschiedlich. Klein im Bereich. Beispielsweise beträgt die Nasstemperatur des Rosemount 3051 -Senders -45 bis +120 ° C und die Umgebungstemperatur -40 bis +80 ° C. Achten Sie daher darauf, dass Sie die Umgebungstemperatur des Senders mit der Flüssigkeitstemperatur nicht aufpassen.
Die Auswirkung der Temperatur bedeutet, dass sich der Ausgang des Senders mit der Änderung der Umgebungstemperatur ändert, was im Allgemeinen durch die Ausgangsänderung von 10 ° C, 28 ℃ oder 55 ° C der Temperaturänderung gekennzeichnet ist. Der Temperatureffekt des Senders hängt mit dem Gebrauchsbereich des Instruments zusammen. Je größer der Bereich des Instruments ist, desto weniger betroffen ist es durch Änderungen der Umgebungstemperatur.
Postzeit: Jun-05-2022