Willkommen auf unseren Websites!

Der Unterschied zwischen Sensoren und Drucksendern beträgt….

A: Heutzutage bestehen Sensoren aus zwei Teilen, nämlich empfindliche Komponenten und Konvertierungskomponenten.

Die sensible Komponente bezieht sich auf den Teil des Sensors, der den gemessenen Teil direkt spüren oder reagieren kann.

Das Konvertierungselement bezieht sich auf den Teil eines Sensors, der das gemessene Signal umwandelt, das durch das empfindliche Element in ein für die Übertragung oder Messung geeignetes elektrisches Signal reagiert.

Aufgrund des schwachen Ausgangssignals des Sensors ist es erforderlich, es zu modulieren und zu verstärken.

Mit der Entwicklung der Integrationstechnologie haben die Menschen diesen Teil der Schaltungs- und Stromversorgungsschaltungen im Sensor zusammen installiert. Auf diese Weise kann der Sensor nutzbare Signale ausgeben, die leicht zu verarbeiten und zu übertragen sind.

B: Der sogenannte Sensor bezieht sich auf die oben genannte empfindliche Komponente, während der Sender die oben erwähnte Konvertierungskomponente ist. Ein Drucksender bezieht sich auf einen Drucksensor, der Ausgang als Standardsignal verwendet, und ist ein Instrument, das Druckvariablen proportional in Standardausgangssignale umwandelt.


Postzeit: März-2024
WhatsApp Online -Chat!