Wasserdrucksensor ist eine Art Art vonDrucksensorhäufig in der industriellen Praxis eingesetzt. Es wird häufig in verschiedenen industriellen Automatisierungsumgebungen, Wasserschutz- und Wasserkrafttechnik, Transport- und Baugeräten, Produktionsautomatisierungssystemen, Luft- und Raumfahrttechnologie, Schiffstechnologie, Transportleitungen und anderen Bereichen eingesetzt.
Der Wasserdrucksensor ist ein Erkennungsgerät, das die gemessenen Informationen spüren und die erfassten Informationen in elektrische Signale oder andere erforderliche Formen der Informationsausgabe gemäß bestimmten Regeln umwandeln kann, um die Übertragung und Verarbeitung von Informationen zu erfüllen. , Speicher-, Anzeige-, Aufzeichnungs- und Steuerungsanforderungen. Es ist der erste Link, der die automatische Erkennung und Kontrolle realisiert.
Wie der Wasserdrucksensor funktioniert:
Der Kern des Wasserdrucksensors besteht normalerweise aus diffuses Silizium. Das Arbeitsprinzip ist, dass der Druck des gemessenen Wasserdrucks direkt auf das Zwerchfell des Sensors wirkt, wodurch das Zwerchfell eine mikro-Verwirklichung proportional zum Wasserdruck erzeugt, so dass der Widerstandswert des Sensors und der elektronischen Schaltkreise verwendet werden, um diese Änderung zu erfassen und zu konvertieren und ein Standard-Messsignal zu produzieren, das dem Druck entspricht.
Das statische Merkmal des Sensors bezieht sich auf die Beziehung zwischen der Ausgabe des Sensors und dem Eingang des statischen Eingangssignals. Da der Eingang und die Ausgabe zu diesem Zeitpunkt unabhängig von der Zeit sind, kann die Beziehung zwischen ihnen, dh die statischen Eigenschaften des Sensors, eine algebraische Gleichung ohne Zeitvariablen sein, oder der Eingang wird als Abszisse verwendet, und die entsprechende Ausgabe ist die von der Ordinate beschriebene charakteristische Kurve. Die Hauptparameter, die die statischen Eigenschaften des Sensors charakterisieren, sind: Linearität, Empfindlichkeit, Hysterese, Wiederholbarkeit, Drift usw.
(1) Linearität: Bezieht sich auf den Grad, in dem die tatsächliche Beziehung zwischen dem Sensorausgang und dem Eingang von der angepassten geraden Linie abweicht. Definiert als das Verhältnis des maximalen Abweichungswerts zwischen der tatsächlichen charakteristischen Kurve und der angepassten geraden Linie zum Ausgangswert in vollem Maßstab im vollständigen Bereich
(2) Empfindlichkeit: Empfindlichkeit ist ein wichtiger Indikator für die statischen Eigenschaften des Sensors. Es ist definiert als das Verhältnis des Inkrements der Ausgangsmenge zur entsprechenden Erhöhung der Eingangsmenge, die das Inkrement verursachte. Sensitivität wird durch S. bezeichnet
(3) Hysterese: Das Phänomen, dass die Eingangs- und Ausgangs charakteristischen Kurven des Sensors während der Änderung der Eingangsmenge von klein bis groß (positiver Hub) nicht überlappen, und die Eingangsmenge von groß zu klein (umgekehrter Schlaganfall) wird zu Hysterese. Für das Eingangssignal derselben Größe sind die Signale des Vorwärts- und Reverse -Schlaganfalls des Sensors nicht gleich groß, und diese Differenz wird als Hysteresedifferenz bezeichnet.
(4) Wiederholbarkeit: Wiederholbarkeit bezieht sich auf den Grad der Inkonsistenz in der charakteristischen Kurve, die erhalten wird, wenn sich die Eingangsmenge des Sensors mehrmals in derselben Richtung über den gesamten Bereich ändert.
(5) Drift: Die Drift des Sensors bezieht sich auf die Änderung des Sensorausgangs unter dem Zustand des konstanten Eingangs, und das sekundäre Phänomen wird als Drift bezeichnet. Es gibt zwei Gründe für die Drift: Einer sind die strukturellen Parameter des Sensors selbst; Die andere ist die Umgebung (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.).
Dynamische Eigenschaften
Die sogenannten dynamischen Eigenschaften beziehen sich auf die Eigenschaften der Ausgabe des Sensors, wenn sich der Eingang ändert. In der praktischen Arbeit werden die dynamischen Eigenschaften des Sensors häufig durch seine Reaktion auf einige Standardeingangssignale dargestellt. Dies liegt daran, dass die Reaktion des Sensors auf das Standardeingangssignal experimentell leicht zu erhalten ist und eine bestimmte Beziehung zwischen seiner Reaktion auf das Standardeingangssignal und der Reaktion auf jedes Eingangssignal besteht, und letzteres kann häufig abgeleitet werden, indem er das erstere kennt. Die am häufigsten verwendeten Standard -Eingangssignale sind ein Stufensignal und sinusförmige Signal, sodass die dynamischen Eigenschaften des Sensors auch häufig nach der Schrittantwort und dem Frequenzgang exprimiert werden.
Postzeit: November -09-2022